facebook
instagram
Street Art Museum München

AMUSEUM OF CONTEMPORARY ART

Am 5. November 2022 eröffnete unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst Markus Blume das AMUSEUM of Contemporary Art als bislang international erstes Museum, das sich in direkter Zusammenarbeit mit den prägendsten Akteuren der internationalen Street Art-Bewegung diesem noch jungen Genre fundiert und zugleich authentisch aus erster Hand widmet.

Hintergrund des Museums

Der Name AMUSEUM ist ein Wortspiel aus „Amusement“ und Museum und spiegelt den für die Akteure der Street Art typischen sarkastischen Humor wider.

Als inhaltliches Fundament für die Arbeit des Museums dient die seit mehr als einem Jahrzehnt andauernde Zusammenarbeit des Kunstvereins Positive-Propaganda mit den bedeutendsten Pionieren und Akteuren der Street Art-Bewegung, darunter unter anderem Shepard Fairey, BLU, Mark Jenkins, ESCIF, NoNAME, FAILE und INVADER. Aus diesem authentischen Austausch ergibt sich die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte sowie das Schaffen der in der Regel öffentlichkeitsscheuen und vorwiegend anonym agierenden Kunstaktivisten aus erster Hand zu begleiten und zu dokumentieren.

Als gemeinnütziger Träger des AMUSEUM of Contemporary Art sieht sich der Kunstverein in diesem Zusammenhang in der Verantwortung auf Basis der vorausgegangenen Kollaborationen und Projekte, das Schaffen der Street Art-Bewegung für kommende Generationen nachhaltig sowie unverfälscht zu dokumentieren und zeitgleich einer breiten Öffentlichkeit einen möglichst niederschwelligen Zugang zu ermöglichen.

 

Hierfür nutzt das AMUSEUM of Contemporary Art seinen musealen Rahmen, um in persönlicher Zusammenarbeit mit den einzelnen Künstlern der Street Art-Bewegung hochkarätige Ausstellungen umzusetzen und gemeinsam Publikationen sowie ein vielseitiges Rahmenprogramm zu konzipieren, welches einen vertieften Einblick in die Thematik der Ausstellung sowie die Inhalte der gezeigten Kunstwerke ermöglicht.

Das Museum hat es sich zum Ziel gesetzt mit seiner Arbeit nicht nur das Interesse für Kunst im Allgemeinen und Street Art im Besonderen zu wecken, sondern einen Freiraum für einen gesellschaftsübergreifenden Dialog zu schaffen. Ganz im Sinne der Street Art-Bewegung möchte das AMUSEUM sowohl ein Bewusstsein als auch ein Verständnis für die allgemeinen Herausforderungen unserer Zeit fördern und seine Besucherinnen und Besucher dazu inspirieren sich mit diesen reflektiert auseinanderzusetzen.